Bewerbungsunterlagen
Bitte beachten Sie, dass der Studienschwerpunkt Drehbuch kein englischsprachiges Curriculum, weder im Grund- noch Projektstudium vorsieht. Daher benötigen Bewerbende aus dem nicht-deutschsprachigen Ausland einen Sprachnachweis (Grundkenntnisse II) DSH Level 2 = B2 bis C1, Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang oder Goethe Institut Level B2 oder TestDaf Level 4.
Mit dem Antrag auf Zulassung zum Studium sind gleichzeitig weitere, folgende Bewerbungsunterlagen via Upload über das Bewerbungsportal einzureichen:
- Nachweis der allgemeinen/fachgebundenen Hochschulreife und eines Vordiploms, Diploms, Bachelor oder Master (amtlich beglaubigt) in einem gestalterischen Studiengang an einer Akademie, Universität oder Fachhochschule
Falls Sie kein Abitur absolviert haben, ist alternativ der Zugang zum Studium möglich über den sog. Begabtenpassus gemäß § 10 unserer Prüfungsverordnung.
- Umfassende und fundierte praktische Erfahrungen im Medienbereich können ggf. ein Vorstudium als Qualifikation ersetzen
- Schriftlicher Nachweis praktischer Erfahrung
- Lebenslauf in tabellarischer und literarischer Form (computer-/maschinenschriftlich)
- Motivationsschreiben (max. eine Seite DIN A4)
Generell freuen wir uns auch über Bewerber*innen (m/w/d), die bereits ein gewisses Maß an Lebens- und Berufserfahrung mitbringen. Letztere kann gerne in unterschiedlichen Metiers erworben worden sein. Auch Bewerber*innen (m/w/d) ohne Allgemeine Hochschulreife (Abitur) können sich bei entsprechender Begabung und künstlerischer Eignung gerne bewerben.
Arbeitsproben
Zusätzlich zu den oben genannten Bewerbungsunterlagen ist eine Arbeitsprobe via Upload über das Bewerbungsportal einzureichen: Bitte erfüllen Sie alle 4 Aufgaben!
Für die Aufnahmeprüfung:
- Aufgabe 1: Schreiben Sie ein Langfilm Exposé ODER ein Serienkonzept zu einem der beiden folgenden Themen:
- Red Flag
- Zwischen den Fronten
Die Wahl des Genres steht Ihnen frei (Drama, Komödie, Thriller, Scifi etc). Das Exposé wie auch das Konzept sollten 5 bis max. 8 Seiten umfassen (12 Punkt, Zeilenabstand 1.5)
Sofern Sie sich für ein Serienkonzept als Arbeitsprobe entscheiden, sollte eine Beschreibung von Thema, Setting, Figuren, Beziehungsgeflecht sowie außerdem Plots von 2-3 Folgen enthalten sein.
- Aufgabe 2: Bitte verfassen Sie eine Dialogszene zu der von Ihnen verfassten
Arbeitsprobe aus Aufgabe 1
(ca. 3-5 Seiten, 12 Punkt, Zeilenabstand 1.5)
- Aufgabe 3: Schreiben Sie bei freier Themenwahl auf max. 1-2 Seiten 3 Film- oder
Serienideen
(in 3 verschiedenen Genres: Drama, Komödie, Thriller, etc.)
- Aufgabe 4: Literarischer Lebenslauf. Wichtig: Der literarische Lebenslauf ist ein Bestandteil Ihrer Arbeitsprobe. Erfassen Sie hierbei Ihr bisheriges Leben in literarischer Form. Alle Genres sind hier möglich! Umfang max. 3 Seiten.
Hinweis: Sofern Sie KI verwenden, dokumentieren Sie bitte genau, wie Sie diese eingesetzt haben – vielen Dank!