• A-
  • A+

| FABW bei DOK Leipzig mit zwei Preisen erfolgreich

Besser die Taube in der Hand als der Spatz auf dem Dach. Das dürfte sich bei der Preisverleihung des Festivals DOK Leipzig am vergangenen Sonntag das Team des Filmakademie-Dokumentarfilms BORDER CONVERSATIONS(Regie: Jonathan Brunner) gedacht haben. Der 30-minütige Film, der polnische Aktivistinnen im Grenzgebiet zwischen Belarus und Polen im Winter 2021 begleitet, gewann die Silberne Taube im Deutschen Wettbewerb Kurzfilm und dazu ein Preisgeld von 1.500 Euro.   

Einen der Partnerpreise aus den Wettbewerben, nämlich den Preis Gedanken-Aufschluss, ergatterte zudem die FABW-Produktion YONII (Regie: Julius Gintaras Blum). Der Zweitjahresfilm ist das Porträt eines Schauspielers und Rappers mit schwäbisch-marokkanischer Identität. Die Auszeichnung wurde vergeben von einer Jury aus Strafgefangenen der Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen.

Beide Filme werden, jeweils in einer Rolle mit weiteren Kurzfilmen, noch bis 30.10. deutschlandweit online im DOK Stream zu sehen sein. Dort sind ausgewählte Gewinnerfilme gegen eine geringe Gebühr abrufbar:
www.dok-leipzig.de/dok-stream

Das Festival DOK Leipzig besteht seit 1955 und fand vom 17. bis 23. Oktober zum 65. Mal statt Während des Kalten Kriegs war das 1955 gegründete Festival ein wichtiger Ort des künstlerischen Austauschs zwischen Filmemacher*innen aus Ost und West. Sowohl Dokumentar- als auch Animationsfilm waren von Beginn an Bestandteil des Programms, das von Filmen mit einer starken künstlerischen und persönlichen Handschrift geprägt ist. Als Schaufenster für internationale Dokumentar- und Animationsfilme ist es in der Kombination dieser beiden Sparten einzigartig und zieht jährlich mehr als 48.000 Gäste an. Die 65. Ausgabe des Festivals zeigte 255 Filme und XR-Erfahrungen aus 55 Ländern.

Weitere Infos zum Festival:
www.dok-leipzig.de

BORDER CONVERSATIONS
Regie: Jonathan Brunner
Bildgestaltung: Marie Scholjegerdes
Animation: Fee Fuchs
Montage: Samuel Albert
Musik: Frederic Hellmann
Sounddesign und Ton: Marc Lehnert
Visual Effects: Julian Dünser
Producer: Tristan Schneider
Konzeption: Jonathan Brunner
Colorist: Tim Winnicker

YONII
Regie: Julius Gintaras Blum
Bildgestaltung: Vincent Eckert
Sounddesign und Ton: Bjarne Taurnier
Montage: Tim Kraushaar
Producer: Janick Gootz
Konzeption: Julius Gintaras Blum
Produktionsleitung: Maximillian Gebhardt
Protagonist: Yasin el Harrouk

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Staatsministerin für Kultur und Medien