• A-
  • A+

Verleihung des 24. Caligari-Förderpreises

Eine Verleihung der besonderen Art fand am Dienstag, dem 12. April 2022 im Albrecht Ade Studio in Ludwigsburg statt. Es wurden feierlich elf Förderpreise an studentische Filmvorhaben vergeben. Durch die Preisverleihung führte der Direktor der Filmakademie Prof. Thomas Schadt höchst persönlich. Zusammen mit seinem Team verlieh er der Übergabe auch unter Corona-Regeln einen glamourösen Rahmen. Insbesondere wurde das Engagement der Preisstifter*innen gewürdigt, die über die Jahre insgesamt 925.000 Euro für den Nachwuchs bereitgestellt haben.

34 Dritt-, Viertjahres- und Diplomfilmprojekte waren ins Rennen gegangen und die Bandbreite der Themen war beeindruckend. Die Vielfalt der Themen war in diesem Jahr breit gestreut: Neben Umweltzerstörung, Flucht und Entwurzelung themetisierten die Student*innen der Fachbereiche Spielfilm, Dokumentarfilm, Fernsehjournalismus, Werbung, Serienproduktion und Animation sehr stark auch Selbstfindung und Identifikation.

Die Jury des Fördervereins, bestehend aus verdienten Absolvent*innen und Unternehmer*innen der Filmbranche unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Jürgen Walter, hatte es nicht leicht. Sie nahm sich wie immer viel Zeit, jedes Projektvorhaben im Vorfeld zu bewerten und die nominierten Studierenden zu einer persönlichen, branchenüblichen Vorstellung der Projekte (Pitch) einzuladen. Danach wurde lange und auch hitzig diskutiert, um schließlich elf herausragende Projekte mit Urkunde, Trophäe und vor allem je Projekt 5.000 Euro zu ehren.

Zur Jury gehörten: Andrea Block, Wiltrud Baier, Matthias Drescher, Dr. Michael Hartmann, Yves Alain Lambert, Friedrich Müller, Wolfgang Kerber, Peter Waibel, Jürgen Walter (MdL) und Sabine Willmann. 


Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Staatsministerin für Kultur und Medien