Zum Hauptinhalt springen
Startpage - FABW | DE
Startpage - FABW | DE
  • EN
  • DE
  • - A +
  • FABW | DE
  • News & Aktuelles
  • Article

24.07.2025

"babystar" beim 50. International Film Festival Toronto

Festivals

"babystar" beim 50. International Film Festival Toronto

Weltpremiere für FABW-Diplomfilm

Das Toronto International Film Festival (TIFF) findet in diesem Jahr zum 50. Mal statt. Mit herausragenden Beiträgen zum kanadischen und internationalen Kino, Film Talks, Sonderveranstaltungen und der angeschlossenen TIFF Industry Conference zählt es zu den weltweit bedeutendsten Filmfestivals. Im Programm der Jubiläumsausgabe vom 4. bis 14. September 2025 feiert der Spielfilm BABYSTAR in der Sektion Discovery seine Weltpremiere.

BABYSTAR ist als Diplomfilm an der Filmakademie Baden-Württemberg entstanden, in der Regie von Joscha Bongard und produziert von den FABW-Absolventinnen Lisa Purtscher und Lotta Schmelzer (LiseLotte Films). Im Mittelpunkt des satirischen Dramas steht die 16-jährige Luca. Seit ihrer Geburt lebt sie, online wie offline, im Fokus der Aufmerksamkeit. Gemeinsam mit ihren Eltern Stella und Chris führt sie ein Family-Influencer-Business und lebt vordergründig ein makelloses Insta-Gallery-Life. Als ihre Eltern jedoch ein neues Kind planen, stürzt Luca in eine tiefe Leere und beginnt zu begreifen, wie wenig von ihr selbst übrig ist.

Regisseur Joscha Bongard: „In BABYSTAR möchte ich auf psychologische, satirische Art die Untiefen von innerfamiliären Abhängigkeiten beleuchten. Anschließend an meine bisherigen Arbeiten, die sich ebenfalls mit der Auswirkung des Internets auf junge Menschen beschäftigen, möchte ich auch in diesem Film ein Porträt einer Protagonistin zeichnen, das nah am Zeitgeist ist und einen kritischen Blick auf die herrschende Aufmerksamkeitsökonomie wirft (…) Ich wollte diese Geschichte erzählen, weil ich glaube, dass ich etwas über enge Eltern-Kind-Beziehungen weiß. Weil ich glaube, dass ich, als Jugendlicher und damaliger „early adopter“ von sozialen Netzwerken stark geprägt wurde und vielschichtig über diese erzählen kann – und nicht nur durch meine Zeit in der YouTube-Branche viel über die Dynamiken von Online-Plattformen und über die Menschen, die dort erfolgreich sind, gelernt habe.“

Ein Wiedersehen gibt es in Toronto außerdem mit dem Gewinner des Jury-Preises von Cannes, IN DIE SONNE SCHAUEN, der seinen Ursprung ebenfalls an der Filmakademie Baden-Württemberg hat und an dem neben Regisseurin Mascha Schilinski etliche weitere FABW-Alumni beteiligt waren. IN DIE SONNE SCHAUEN feiert in Toronto seine Nordamerika-Premiere.

BABYSTAR
Regie: Joscha Bongard
Drehbuch: Nicole Rüthers, Joscha Bongard
Produktionsfirma: LiseLotte Films GmbH
Produzentinnen: Lisa Purtscher, Lotta Schmelzer
Bildgestaltung: Jakob Sinsel
Montage: Emma Holzapfel, Wolfgang Purkhauser
Musik: Jonas Vogler
Szenenbild: Martha Brenner, Felicitas Püls
Maskenbild: Carlotta Ohloff
Ton: Muhammet Can
Sound Supervision: Jan Eric Heitland
Cast: Maja Bons, Bea Brocks, Liliom Lewald, Joy Ewulu, Maximilian Mundt, Verena Altenberger

Bild: (c) LiseLotte Films

Festival-Homepage (extern):

Tags:

Zurück

Ein Campus - vier Institutionen:

  • Campus
  • Filmakademie
  • Animationsinstitut
  • alp
  • adk
  • Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
  • Akademiehof 10
  • D-71638 Ludwigsburg
  • follow us at socials
  • follow us at socials
  • follow us at socials
  • follow us at socials
  • follow us at socials

ÜBER DIE FABW

Navigation überspringen
  • Über die Filmakademie
  • Organisation der FABW
  • Abteilungen an der Filmakademie
  • Ausschreibungen & Jobs
  • Diversität, Gleichstellung & Antidiskriminierung @ FABW
  • Drittmittelprojekte & Auftragsarbeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Partner & Kooperationen

STUDIEREN AN DER FABW

Navigation überspringen
  • Studium
  • Studienangebote
  • Bewerbung
  • Während des Studiums
  • Internationale Netzwerke
  • Nach dem Studium / Alumni

EINRICHTUNGEN DER FABW

Navigation überspringen
  • Alumni Netzwerk
  • Atelier Ludwigsburg-Paris
  • FMX - Film and Media Exchange
  • Förderverein
  • Kinderfilmhaus

IMPRESSUM

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Transparenzinformationen
  • Cookie-Richtlinie
  • Hinweisgeberportal
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebaerdensprache
  • Footer Reset Focus
  • EN
  • DE
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Studium
    • Studium
    • Studieren an der Filmakademie
    • Studienangebote
      • Studienangebote
      • ÜBERSICHT STUDIENANGEBOTE
      • Animation
      • Animation/Effects Producing
      • Bildgestaltung/Kamera
      • Drehbuch
      • Filmmusik
      • Filmton/Sounddesign
      • Interaktive Medien
      • Montage/Schnitt
      • Motion Design
      • Produktion
      • Produktion - Executive & Line Producing
      • Produktion - International Producing
      • Regie - Dokumentarfilm
      • Regie - Journalistischer Film
      • Regie - Szenischer Film
      • Szenenbild
      • Technical Directing
      • Visual Effects
      • Werbefilm - Regie & Producing
      • Masterclass - Atelier Ludwigsburg-Paris
      • Workshop - International Class
      • Workshop - International Screen Acting Workshop
      • Workshop - Filmschauspielworkshop
    • Bewerbung
    • Während des Studiums
      • Während des Studiums
      • Angebote und Services während des Studiums
      • Filmakademie ABC
      • Einrichtungen und Anlaufstellen
      • Internationale Netzwerke
      • Technische Ausstattung
    • Internationale Netzwerke
    • Nach dem Studium / Alumni
  • Die Filmakademie
    • Die Filmakademie
    • Über die Filmakademie
    • Leitbilder & Texte
    • Geschichte der FABW
    • Der Campus
    • Organisation
      • Organisation
      • Organisation der FABW
      • Abteilungen an der Filmakademie
        • Abteilungen an der Filmakademie
        • Übersicht
        • Alumnimanagement
        • Animationsinstitut
        • Atelier Ludwigsburg-Paris
        • Assistenz der Geschäftsführung
        • Bibliothek/Videothek/Mediathek
        • Drittmittelprojekte & Auftragsarbeiten
        • Festivalkoordination
        • Filmschauspiel/Casting
        • Finanz- und Rechungswesen
        • FMX - Film and Media Exchange
        • Forschung / R&D
        • Gebäude, Beschaffung und Versicherung
        • Hochschulkommunikation
        • International Office
        • IT-OfficeNet
        • Justiziar
        • Personal- und Honorare
        • Studienleitung
        • Studienreferat / Prüfungsamt
        • Technik
        • Vertrieb & Lizenzen
        • Zentrale Herstellungsleitung
    • Diversität, Gleichstellung & Antidiskriminierung
      • Diversität, Gleichstellung & Antidiskriminierung
      • Diversität, Gleichstellung & Antidiskriminierung @ FABW
      • Diversity Audit an der FABW
    • Nachhaltigkeit
    • Partner & Kooperationen
    • Ausschreibungen & Jobs
  • News & Aktuelles
  • Kontakt / Anfahrt
  • Ausschreibungen & jobs
JETZT BEWERBEN
Animationsinstitut Atelier Ludwigsburg-Paris FMX Konferenz

Hinweise zu Cookies und Datenschutz

Cookie von matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH Akademiehof 10 71638 Ludwigsburg
Speicherdauer: siehe https://www.filmakademie.de/de/legal/cookie-policy

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um div. Funktionen zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.

Impressum Datenschutz Transparenzinformationen Cookie-Richtlinie