28.08.2025

FABW-ANIMATIONSFILM GEWINNT STUDENT ACADEMY AWARD IN GOLD

Auszeichnungen

FABW-ANIMATIONSFILM GEWINNT STUDENT ACADEMY AWARD IN GOLD

„Was für ein phänomenaler Erfolg! Nicht nur für Tobias und sein Team, sondern für die gesamte Filmakademie Baden-Württemberg. Das ist der achte Student Academy Award, der nach Ludwigsburg geht. Damit bauen wir unsere Top-Position in den Reihen der weltweit führenden Filmschulen weiter aus – was sich nicht nur, aber eben auch in der Anzahl der Academy Awards widerspiegelt. Ich freue mich riesig!"

Dr. Andreas Bareiß

Direktor der Filmakademie Baden-Württemberg

Der 'STUDENT OSCAR' in Gold geht an "A SPARROW´S SONG"

Das Team um Tobias Eckerlin nahm den Preis am Montag, 6. Oktober im Rahmen des New York Film Festivals entgegen

Der Diplomfilm A SPARROW’S SONG von Tobias Eckerlin, entstanden am Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg, wurde am gestrigen Montagabend offiziell mit einem Student Academy Award in Gold ausgezeichnet. Der Kurzfilm ist einer von nur 12 Preisträgern aus über mehr als 3.000 Einreichungen für die 52. Student Academy Awards.

Diese Auszeichnung bedeutet nicht nur eine besondere Ehre für das Team, sondern auch, dass der Film somit offiziell die Voraussetzungen erfüllt, um bei den 98. Oscars im Jahr 2026 berücksichtigt zu werden – ein, wenn auch nicht zum ersten Mal, besonderer Meilenstein für das Animationsinstitut!

Tobias Eckerlin, Regisseur und Producer, beschreibt die Verleihung als einmaliges Erlebnis und ergänzt, stellvertretend für das gesamte Team: „Wir sind sehr dankbar und freuen uns unglaublich über die Anerkennung, die tolle Zeit in New York und die damit entstandenen Kontakte. Ein großes Dankeschön an die Academy, an German Films und das Animationsinstitut für ihre Unterstützung! Jetzt schauen wir voller Spannung auf die Oscar-Verleihung im nächsten Jahr.“

Dr. Jan Pinkava, Direktor des Animationsinstituts der Filmakademie Baden-Württemberg ist begeistert vom Erfolg von A SPARROW’S SONG: „Wir freuen uns, dass die Kreativität und das Talent der Studierenden des Animationsinstituts erneut mit einem Student Academy Award gewürdigt wurden. Herzlichen Glückwunsch!“

A SPARROW’S SONG ist ein 3D-Animationsfilm, der auf einer wahren Begebenheit beruht. Erzählt wird die Geschichte einer älteren Witwe, die während des Zweiten Weltkriegs durch die unerwartete Verbindung zu einem verletzten Spatzen neue Hoffnung schöpft. Gemeinsam verbreiten sie diese neu gewonnene Zuversicht weiter und schaffen es so, auch anderen Menschen in diesen schweren Zeiten etwas Trost zu spenden.

Im Vorfeld der Preisverleihung nahm Tobias Eckerlin an einem mehrtägigen Academy-Programm in New York teil – darunter Panels mit Branchenexpert:innen, Media-Trainings sowie ein exklusives Dinner mit hochrangigen Vertreter:innen der Academy of Motion Picture Arts and Sciences. Zusammen mit seinem Kernteam – Lilli-Luisa Heckmann, Jiro Magracia, Vincent Maurer, Rebecca Liebelt und Elias Weber – nahm er dann am gestrigen Abend die Gold-Trophäe Student Academy Award entgegen, in Vertretung für alle 56 Studierenden und Absolvent:innen, die an diesem Projekt mitgewirkt haben.

Für die Filmakademie Baden-Württemberg ist dies bereits der achte Student Academy Award und der zweite für das Animationsinstitut – ein weiterer Beleg für die herausragende Qualität der Ausbildung an der Filmakademie Baden-Württemberg und die internationale Sichtbarkeit ihrer Abschlussprojekte.

Zudem sind alle Gewinnerfilme des Student Academy Award für die regulären Oscars® teilnahmeberechtigt.

Hier gibt es den Trailer zum Film.

8 student academy awards für die fabw

1. ROCHADE (1998)

In seiner schwarzhumorigen Komödie erzählt der Regisseur Thorsten M. Schmidt, wie der verheiratete Richard (Max Herbrechter) einen Doppelgänger zum Karnevalsfest der Kollegen schickt, um sich währenddessen in aller Ruhe seiner Geliebten widmen zu können. Doch der Doppelgänger findet Gefallen an seiner Rolle.

2. NIMMERMEER (2007)

Eine märchenhafte Geschichte über die Macht des Träumens erzählt der aus Itzehoe stammende Toke Constantin Hebbeln in seinem Kurzfilm, der in einem norddeutschen Fischerdorf spielt. Ein Junge verliert seinen Vater, wird gemobbt und von einem Kleriker gezüchtigt. Rettung verspricht ein Zauberer, der ihm die Welt der Fantasie eröffnet.

3. VON HUNDEN UND PFERDEN / OF DOGS AND HORSES (2012)

Thomas Stubers in Schwarzweiß gedrehtes Werk handelt vom mittellosen Rolf und seinem leidenden Hund Piet: Für 3000 Euro könnte das Hüftleiden des alten Vierbeiners behoben werden. Rolf setzt alles auf eine Karte und geht mit seinem letzten Geld zur Pferderennbahn.

4. ERLEDIGUNG EINER SACHE / THE LAST WILL (2015)

In Dustin Looses 20-Minüter kommt Jakob Adler dem letzten Willen seiner Mutter nach und sucht seinen leiblichen Vater auf, dem er noch nie zuvor begegnet ist – denn dieser sitzt seit mehr als 25 Jahren in der geschlossenen Psychiatrie, weil er seinen Bruder umgebracht hat. Bevor es zu der schicksalhaften Begegnung kommt, konsultiert Jakob den behandelnden Arzt, um ihm das wahre Ausmaß der Familientragödie zu offenbaren.

5. GALAMSEY – EINE HANDVOLL GOLD /  GALAMSEY – A FISTFUL OF GOLD (2017)

Johannes Preuss Preuss wurde als junger Entwicklungshelfer Zeuge des Goldrausches in Ghana. Jahre später kehrte er als Filmemacher zurück und drehte eine vielsagende Reportage über legalen und illegalen Goldbergbau (Ghanaisch: „Galamsey“), den blutigen Konflikt zwischen Polizei und Schürfern sowie die mit dem Goldabbau einhergehende Umweltzerstörung.

6. THE BEAUTY (2020)

Schillernd setzt Pascal Schelbli das Naturwunder Ozean in Szene in seinem Werbeclip, doch ein tanzender Fischschwarm entpuppt sich als Mikroplastik-Strudel, Pflanzen am Meeresgrund als Einweggeschirr, Quallen als Kunststofftüten und Delfine als Plastikflaschen. THE BEAUTY ist ein starkes Statement zum Thema Vermüllung der Welt.

7. TALA’VISION (2021)

Im von IS-Terroristen besetzten Teil Syriens verpasst die kleine Tala kein Fußballspiel im Fernsehen – bis die Islamisten eines Tages Fernseher verbieten. Das Mädchen verkleidet sich als Junge und sucht Ersatz auf der Straße. Der in Amman geborene Murad Abu Eisheh drehte in Jordanien mit syrischen Flüchtlingen als Schauspieler und hielt die Kamera konsequent auf Talas Augenhöhe.

8. A SPARROW’S SONG (2025)

Tobias Eckerlins 3D-Animationsfilm basiert auf einer wahren Geschichte: Er handelt von einer älteren Witwe, die während des Zweiten Weltkriegs ihre Lebensfreude wiederentdeckt – durch die unerwartete Verbindung zu einem verletzten Spatzen. Eckerlins Werk ist eine bewegende Hommage an die menschliche Fähigkeit, selbst in schweren Zeiten noch Hoffnung schöpfen zu können.

Tags: