FABW-Diplomfilm SKIN ON SKIN dreifach ausgezeichnet
Drei Nominierungen, drei Auszeichnungen – der Diplomfilm SKIN ON SKIN der Filmakademie Baden-Württemberg räumte bei der diesjährigen Verleihung der FIRST STEPS Awards am 6. Oktober 2025 in Berlin gleich mehrfach ab.
Der 30-minütige Spielfilm gewann in den Kategorien Mittellanger Spielfilm (Regie: Simon Schneckenburger), NO FEAR – Bernd Eichinger Award (Producer: Leon Döhner) und Michael Ballhaus Preis für Bildgestaltung (Bildgestaltung/Kamera: Nico Schrenk).
Im Zentrum des Films steht ein industrieller Schlachthof irgendwo in Deutschland, an dem sich ein Wachmann und ein bosnischer Arbeiter begegnen. Ihr Alltag ist geprägt von Routinen, Kontrolle und Isolation. Zwischen ihnen entsteht eine leise, unausgesprochene Verbindung – und mit ihr die Sehnsucht nach Freiheit in einer Umgebung, die Menschlichkeit kaum zulässt.
Die Jury zeigte sich beeindruckt von der filmischen Präzision und emotionalen Tiefe und urteilte in ihrer Nominierungsbegründung: „Die Schauspieler sind herausragend, die Kameraarbeit präzise und atmosphärisch. Ein aufwühlender Film, der tief ins Innere zielt.“ Und weiter: „SKIN ON SKIN ist das Ergebnis logistischer Höchstleistungen, künstlerischer Überzeugung und echter Risikobereitschaft.“
Die visuell dichte Inszenierung, die klare filmische Haltung und das authentische Zusammenspiel der Darsteller*innen machten SKIN ON SKIN zu einem der prägenden Beiträge des Abends. Bereits beim Max Ophüls Preis in Saarbrücken hatte der Film überzeugt und wurde dort Anfang des Jahres mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.
Ebenfalls ausgezeichnet wurde Stella Marie Markert, Alumna der FABW, die für die Regie des Spielfilms DANKE FÜR NICHTS (Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF) den Big Audience Award erhielt.
Eine weitere Verbindung zur Filmakademie gibt es auch beim Götz George Nachwuchspreis: Ladina von Frisching wurde für ihre Darstellung in UNGEDULD DES HERZENS (DFFB) geehrt. Ins Bild gesetzt wurde sie von DoP Jan David Gunther, ebenfalls Absolvent der FABW.
Über die FIRST STEPS Awards:
Der Nachwuchspreis FIRST STEPS gilt als bedeutendste Auszeichnung für Abschlussfilme von Filmschulen in den deutschsprachigen Ländern. Er ist mit insgesamt 132.000 Euro der höchstdotierte Nachwuchspreis und wird jährlich in zehn Preiskategorien aus den Bereichen Regie, Produktion, Bildgestaltung, Schauspiel und Drehbuch von kurzen, mittellangen und abendfüllenden Spielfilmen, Dokumentarfilmen sowie sehr kurzen Formaten vergeben.
FIRST STEPS wurde 1999 als private Initiative der Filmwirtschaft von den Produzenten Bernd Eichinger und Nico Hofmann ins Leben gerufen. Er wird veranstaltet von der Deutschen Filmakademie e.V. in Partnerschaft mit Amazon Studios, ARD, Netflix, Seven.One Entertainment Group, Studio Hamburg, UFA und Warner Bros. Discovery.
* Leon Döhner und Stella Marie Markert sind Stipendiat*innen der Baden-Württemberg Stiftung und haben im Rahmen ihres Studiums an einem internationalen Partnerprogramm teilgenommen.
SKIN ON SKIN
Drehbuch: Simon Schneckenburger, Marie Wagner
Regie: Simon Schneckenburger
Bildgestaltung/Kamera: Nico Schrenk
Filmmusik: Marc Grünhäuser, Christoph Erling
Sounddesign: Julian Berg
Schnitt: Lukas Wengorz
Szenenbild: Bartholomäus Martin Kleppek
Producer*in : Leon Döhner, Gerd Scherrmann, Marc Colditz
Koproduktion: SWR/arte
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Kostümbild: Marie Wagner, Christin-Marlen Freyler
Maske: Selina Wriessnegger, Veronika Aichberger
Oberbeleuchter*in: Sascha Muschke
Mischung: Frederic Hellmann, Timo Klabunde
Darsteller*in: Jonas Smulders, Jurij Drevenšek, Christian A. Koch
Bild: First Steps 2025