Bewerbungs- und Zulassungsvoraussetzungen
Die spezifischen Bewerbungsvoraussetzungen für die einzelnen Studiengänge und -schwerpunkte entnehmen Sie bitte den folgenden PDF-Dokumenten (bitte auf den jeweiligen Text klicken) mit wichtigen Informationen zur Bewerbung für die einzelnen Studiengänge:
Grund- und Projektstudium im Studiengang Film und Medien (PDF)
mit den Studienschwerpunkten Animation, Bildgestaltung/Kamera, Drehbuch, Interaktive Medien (Vertiefungen Transmedia/Games Artist und Transmedia/Games Directing), Montage/Schnitt, Regie (Dokumentarfilm, Fernsehjournalismus, Szenischer Film, Werbefilm)
Quereinstieg ins Projektstudium im Studiengang Film und Medien (PDF)
mit den Studienschwerpunkten Animation (Vertiefungen Concept Artist, Animation/Effects Directing, Character Animation, Effects Artist), Bildgestaltung/Kamera, Drehbuch (Vertiefungen Szenisch und Serie), Montage/Schnitt, Regie (Dokumentarfilm, Szenischer Film, Werbefilm)
Diplomaufbaustudiengänge Film und Medien (PDF)
mit den Diplomaufbaustudiengängen Animation/Animation&Effects Producing, Interaktive Medien (Transmedia/Games Artist und Transmedia/Games Directing), Motion Design, Fernsehjournalismus, Szenenbild.
Diplomaufbaustudiengang Animation/Technical Directing (PDF)
ACHTUNG: Die Bewerbung für den Diplomaufbaustudiengang Animation/Technical Directing erfolgt ausnahmsweise nicht per Online-Registrierung, sondern ausschließlich per Bewerbungsbogen (PDF). Aufgrund der Unterrichtsinhalte erfolgt die Bewerbung in englischer Sprache.
Grund- und Projektstudium im Studiengang Produktion (PDF)
Quereinstieg ins Projektstudium im Studiengang Produktion (PDF)
(Werbefilm Producing, Transmedia/Games Producing, Executive + Line Producing + NEU: International Producing)
Diplomaufbaustudiengang Interaktive Medien (Transmedia Games Producing) (PDF)
Diplomaufbaustudiengänge Filmmusik und Filmton/Sounddesign (PDF)
Praktische Erfahrung als Zulassungsvoraussetzung:
Die mit der Bewerbung nachzuweisenden studienbezogenen Praxiserfahrungen können zum Beispiel bei Produktionsfirmen, TV-Sendern, Redaktionen, am Theater, bei Verleihern, Agenturen, Verlagen und Medienunternehmen absolviert werden.
Für weitere Informationen des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst zum Hochschulzugang in Baden-Württemberg klicken Sie bitte hier:
https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/hochschulen-studium/studium/hochschulzugang-und-zulassung