Produktion
Tonyslav Tony Bozic
Studienkoordinator
Tel:+49 7141 969 82201
E-Mail
+++ Bewerben Sie sich jetzt für INTERNATIONAL PRODUCING! +++
Bewerbungsdeadline: 28. April 2023
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier ab Januar 2023.
Sollten Sie Fragen haben in der Zwischenzeit wenden Sie sich gerne an:
Tonyslav Tony Božić
Head of Studies
International Producing
+49 7141 969 82201
tony.bozic@filmakademie.de
Allg. Bewerbungsunterlagen finden Sie hier:
https://www.filmakademie.de/fileadmin/user_upload/bewerbungsinfo/BINFO_2023_Pro_PS_221207.pdf
Größere und aufwändigere Film- und TV-Projekte werden immer häufiger als internationale Koproduktionen durchgeführt. Zukunftorientierte Produzent*innen sollten deshalb mit den Möglichkeiten, Chancen und Risiken der internationalen Finanzierungs-, Produktions- und Vermarktungsstrukturen vertraut sein, um ihre Produktionen optimal aufstellen zu können.
Das Wahlpflichtfach International Producing gibt einen Überblick über diese Strukturen und Prozesse. Die Teilnehmenden erhalten Einblick in die Produktions- und Vermarktungsmöglichkeiten mit Partnern im Ausland. Es werden schwerpunktmäßig europäische Produktionen behandelt, bei der Auswertung sind es überwiegend internationale Fallbeispiele.
International Producing ist ein Studienangebot für Studierende von Produktion 3 und Produktion 4 (begrenzte Anzahl an Teilnehmenden) und findet gemeinsam mit dem Atelier Ludwigsburg-Paris statt, einem einjährigen Postgraduiertenkurs für junge europäische Produzent*innen.
Lehrende:
Tonyslav Tony Bozic
Tobias Pausinger
Jacobine van der Vloed
Sibylle Kurz
Gerhard Meixner
Roman Paul
Tonyslav Tony Bozic
Studienkoordinator
Tel:+49 7141 969 82201
E-Mail