Drittmittel und Auftragsproduktionen
Ute Härter
Gleichstellungs- beauftragte der Belegschaft
Tel:+49 7141 969 82302
E-Mail
Die Gleichstellungsbeauftragten wirken bei der Durchsetzung der verfassungsrechtlich gebotenen Chancengleichheit von Frauen und Männern und bei der Beseitigung bestehender Nachteile für Frauen mit. Zu den Aufgaben der Beauftragten für Chancengleichheit gehört die Beratung und Unterstützung von Frauen und Männern in Einzelfällen bei beruflicher Förderung, Beseitigung von Benachteiligung und Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.
Wir unterstützen bei
Informationen über persönliche und sachliche Verhältnisse von Betroffenen werden nicht ohne deren Einverständnis an Dritte weitergegeben oder sonst verwertet werden. Die Gleichstellungsbeauftragten sind in allen personellen Angelegenheiten zu beteiligen, wenn die Betroffenen nicht einer Beteiligung widersprechen.
Die Filmakademie Baden-Württemberg fördert bei der Wahrnehmung aller Aufgaben die tatsächliche Durchsetzung der Chancengleichheit von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin; sie fördert aktiv die Erhöhung der Frauenanteile in allen Fächern und auf allen Ebenen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind und sorgt für eine bessere Vereinbarkeit von Familien und Beruf. Bei allen Aufgaben und Entscheidungen beachtet sie die geschlechterspezifischen Auswirkungen.
Ute Härter
Gleichstellungs- beauftragte der Belegschaft
Tel:+49 7141 969 82302
E-Mail
Anne Christine Knoth
Gleichstellungs- beauftragte der Belegschaft
Tel:+49 7141 969 82501
E-Mail