Bitte die FAQs beachten, in denen schon viele Fragen beantwortet werden
Programm: Donnerstag, 26. November 2020
++ Änderungen vorbehalten ++
10.00 – 11.00 Uhr
Prof. Thomas Schadt (Direktor FABW) und Prof. Andreas Hykade (Leiter Animationsinstitut der FABW)
Über das Studium an der Filmakademie – Linda Krämer (Studienleitung)
INFOVERANSTALTUNGEN EINZELNER STUDIENANGEBOTE
11.00 – 12.00 Uhr
Produktion – Prof. Gloria Burkert, Prof. Christian Rohde
Zoom-Link
Drehbuch – Igor Dovgal
Zoom-Link (Zugang mit Kenncode: Drehbuch)
Szenenbild – Online-Mappenberatung Szenenbild (Das Zoom-Meeting findet von 15 - 16 Uhr statt)
Anmeldung unter szenenbild(at)filmakademie.de
12.00 – 13.00 Uhr
Motion Design – Jürgen Klozenbücher
Zoom-Link
Montage/Schnitt – Silke Regele
Zoom-Link
Executive & Line Producing – Felix Eisele
Zoom-Link
13.00 – 14.00 Uhr
Fernsehjournalismus – Konstantin Schenk
Zoom-Link (Zugang mit Kenncode: 348325)
Serien Producing – Michael Rösel
Zoom-Link (Zugang mit Kenncode: Serie)
13.00 – 14.00 Uhr
Animation/ Interaktive Medien – Constanze Bühner, Claudia Liepert
Q&A in deutscher Sprache (Zugang mit Kenncode: ai.Info_20)
Q&A in English (Code: ai.Info_20)
Alle Infos zum Programm des Animationsinstituts
Find Animationsinstitut's program in English here.
14.00 – 15.00 Uhr
Filmmusik – Andreas Fuchs
Zoom-Link (Zugang mit Kenncode: 343414)
Regie / Szenischer Film und Dokumentarfilm – Thorsten Schütte
Zoom-Link
15.00 – 16.00 Uhr
Filmton/Sounddesign – Florian Dittrich
Zoom-Link (Zugang mit Kenncode: Filmton)
Szenenbild – Regine Witzig
Zoom-Link
16.00 – 17.00 Uhr
Bildgestaltung/Kamera – Roland Mönch
Zoom-Link
Werbefilm (Regie und Producing) – Olivia Marten
Zoom-Link
STUDIENREFERAT
11.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr
Beate Pfennigwerth (Leitung)
Zoom-Link (Zugangscode: 418855)
Gabi Bäuerle
Zoom-Link (Zugangscode: 586761)
Lucy-Ann Bauer
Zoom-Link (Zugangcode: 029822)
Allg. Beratung zu Bewerbung und Studium
Zoom-Meeting als Einzelgespräch, funktioniert über Warteraum. Bitte Zugangscode eingeben. Sie werden dann einzeln in das Meeting gelassen.
YOUTUBE-CHANNEL DER FABW – ab dem 23.11. durchgängig abrufbar:
- Begrüßung Prof. Thomas Schadt, Prof. Andreas Hykade
- Über das Studium an der FABW
- Best-of Filme, Games, etc. FABW und AI
- Rundgang durch die FABW
- Rundgang durch das Animationsinstitut
