Zum Hauptinhalt springen
Startpage - FABW | DE
  • EN
  • DE
  • - A +
  • FABW | DE
  • News & Aktuelles
  • Article

24.02.2025

75. Berlinale

Festivals

75. Berlinale

Heiner-Carow-Prize geht an FABW-Alumnus Philipp Döring

Am Samstag, 22. Februar 2025 wurde im Rahmen der 75. Berlinale zum zwölften Mal der mit 5.000 Euro dotierte Heiner-Carow-Preis der DEFA-Stiftung vergeben. Eine dreiköpfige Jury zeichnete in diesem Jahr Dokumentarfilmregisseur und Filmakademie-Absolvent Philipp Döring für seinen Film PALLIATIVSTATION aus. Im Festivalprogramm feierte der berührende Film in der Sektion „Forum“ seine Weltpremiere.

In seinem Dokumentarfilm-Debüt begleitet Philipp Döring (Regie, Kamera, Montage, Produktion) im Berliner Franziskus-Krankenhaus Ärzte bei der Visite und bei Gesprächen mit Angehörigen, lauscht dem internen Austausch des Teams, in dem auch Missstände nicht verschwiegen werden. Dabei kommt er dem Sterben sehr nah, aber damit auch dem Leben.

Die unabhängige Jury bestand aus Annika Pinske (Regisseurin), Barbara Barlet (DEFA-Stiftung) und Jide Tom Akinleminu (Kameramann und Regisseur). In ihrer Begründung heißt es: „Mit dem Tod vor Augen rückt das Menschsein in den Mittelpunkt dieses Films. Einfühlsam und klar wird der Alltag in einer Klinik für unheilbar Erkrankte beobachtet. Gemeinsam mit dem Stationspersonal und den Sterbenden wird das Publikum mit existenziellen Fragen konfrontiert und an das erinnert, was das Wesentliche im Leben ist: zuhören, trösten, aufrichtig füreinander da sein – im Grunde ist es unfassbar, angesichts dieses Films, dass wir in solch’ hasserfüllten Zeiten leben. PALLIATIVSTATION ist zutiefst humanistisch und zeigt die unverzichtbare Bedeutung von Empathie, die wir doch eigentlich alle in uns tragen. Das kostbarste Gut ist Zeit. Dieser Film zeigt, wie wertvoll sie ist. Es ist eine leise, aber tief bewegende Hommage an das Leben, zu dem eben auch das Sterben gehört.“

Der Heiner-Carow-Preis wird zur Förderung der deutschen Filmkunst sektionsübergreifend an die Regie eines ersten oder zweiten deutschen dokumentarischen oder szenischen Langfilms vergeben. Die jährlich wechselnde dreiköpfige Jury wird vom Künstlerischen Leiter der Berlinale und der DEFA-Stiftung bestimmt.

Weitere Infos zum Film:

Tags:

Zurück

Ein Campus - vier Institutionen:

  • Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
  • Akademiehof 10
  • D-71638 Ludwigsburg
  • follow us at socials
  • follow us at socials
  • follow us at socials
  • follow us at socials
  • follow us at socials

ÜBER DIE FABW

Navigation überspringen
  • Über die Filmakademie
  • Organisation der FABW
  • Abteilungen an der Filmakademie
  • Ausschreibungen & Jobs
  • Diversität, Gleichstellung & Antidiskriminierung @ FABW
  • Drittmittelprojekte & Auftragsarbeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Partner & Kooperationen

STUDIEREN AN DER FABW

Navigation überspringen
  • Studium
  • Studienangebote
  • Bewerbung
  • Während des Studiums
  • Internationale Netzwerke
  • Nach dem Studium / Alumni

EINRICHTUNGEN DER FABW

Navigation überspringen
  • Alumni Netzwerk
  • Atelier Ludwigsburg-Paris
  • FMX - Film and Media Exchange
  • Förderverein
  • Kinderfilmhaus

IMPRESSUM

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Transparenzinformationen
  • Cookie-Richtlinie
  • Hinweisgeberportal
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebaerdensprache
  • Footer Reset Focus
  • EN
  • DE
  • -A+
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Studium
    • Studium
    • Studieren an der Filmakademie
    • Studienangebote
      • Studienangebote
      • ÜBERSICHT STUDIENANGEBOTE
      • Animation
      • Animation/Effects Producing
      • Bildgestaltung/Kamera
      • Drehbuch
      • Filmmusik
      • Filmton/Sounddesign
      • Interaktive Medien
      • Montage/Schnitt
      • Motion Design
      • Produktion
      • Produktion - Executive & Line Producing
      • Produktion - International Producing
      • Regie - Dokumentarfilm
      • Regie - Journalistischer Film
      • Regie - Szenischer Film
      • Szenenbild
      • Technical Directing
      • Visual Effects
      • Werbefilm - Regie & Producing
      • Masterclass - Atelier Ludwigsburg-Paris
      • Workshop - International Class
      • Workshop - International Screen Acting Workshop
      • Workshop - Filmschauspielworkshop
    • Bewerbung
    • Während des Studiums
      • Während des Studiums
      • Angebote und Services während des Studiums
      • Filmakademie ABC
      • Einrichtungen und Anlaufstellen
      • Internationale Netzwerke
      • Technische Ausstattung
    • Internationale Netzwerke
    • Nach dem Studium / Alumni
  • Die Filmakademie
    • Die Filmakademie
    • Über die Filmakademie
    • Leitbilder & Texte
    • Geschichte der FABW
    • Der Campus
    • Organisation
      • Organisation
      • Organisation der FABW
      • Abteilungen an der Filmakademie
        • Abteilungen an der Filmakademie
        • Übersicht
        • Alumnimanagement
        • Animationsinstitut
        • Atelier Ludwigsburg-Paris
        • Assistenz der Geschäftsführung
        • Bibliothek/Videothek/Mediathek
        • Drittmittelprojekte & Auftragsarbeiten
        • Festivalkoordination
        • Filmschauspiel/Casting
        • Finanz- und Rechungswesen
        • FMX - Film and Media Exchange
        • Forschung / R&D
        • Gebäude, Beschaffung und Versicherung
        • Hochschulkommunikation
        • International Office
        • IT-OfficeNet
        • Justiziar
        • Personal- und Honorare
        • Studienleitung
        • Studienreferat / Prüfungsamt
        • Technik
        • Vertrieb & Lizenzen
        • Zentrale Herstellungsleitung
    • Diversität, Gleichstellung & Antidiskriminierung
      • Diversität, Gleichstellung & Antidiskriminierung
      • Diversität, Gleichstellung & Antidiskriminierung @ FABW
      • Diversity Audit an der FABW
    • Nachhaltigkeit
    • Partner & Kooperationen
    • Ausschreibungen & Jobs
  • News & Aktuelles
  • Kontakt / Anfahrt
  • Ausschreibungen & jobs
JETZT BEWERBEN
Animationsinstitut Atelier Ludwigsburg-Paris FMX Konferenz

Hinweise zu Cookies und Datenschutz

Cookie von matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH Akademiehof 10 71638 Ludwigsburg
Speicherdauer: siehe https://www.filmakademie.de/de/legal/cookie-policy

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um div. Funktionen zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.

Impressum Datenschutz Transparenzinformationen Cookie-Richtlinie