Am Donnerstag, den 20. April 2023, werden an der Filmakademie Baden-Württemberg bereits zum 19. Mal die PORSCHE AWARDS – FOR YOUNG TALENTS IN ADVERTISING vergeben. Nun steht fest, wer die feierliche Preisverleihung präsentieren wird: Patrick Cahill wird die Moderation übernehmen. Der vielfach ausgezeichnete Produzent ist als Head of Production bei Media.Monks in London tätig und spricht fließend Deutsch. Die Nachwuchsförderung liegt ihm besonders am Herzen. Und er ist den Porsche Awards eng verbunden. Patrick Cahill war mehrfach Teil der Jury und hat bereits zweimal zuvor durch die Preisverleihung geführt.
Auch die internationale Fachjury ist erneut hochkarätig besetzt. Ihr gehören an (in alphabetischer Reihenfolge):
Anastasiya Bukovska, Executive Producerin, Family Production, Kiew
François Chilot, Präsident Commercial Film Producers of Europe und Young Director Award, Paris
Oliver Hoffmann, Director Marketing Communications, Porsche AG, Stuttgart
Daniel Huntley, News Editor, shots, London
Charlotte Lepot, Executive Producerin, DIVISION, Paris
Julia Mücke, Regisseurin & DoP, Berlin
Lyndy Stout, Editorin, 1.4, London
Gute Nachrichten gibt es auch für die jungen internationalen Filmemacherinnen und Filmemacher: Die Frist für die Einreichung von Wettbewerbsbeiträgen wurde bis zum 8. Januar 2023 verlängert. Die Anmeldung erfolgt online über die Website der Porsche Awards unter www.porsche-awards.com. Aus allen Einsendungen wird die Jury wieder zwölf Werbefilme in drei Kategorien (Short Advertising Content, Long Advertising Content, Driven by Dreams) für die Endauswahl nominieren.
Die Porsche Awards richten sich an Studierende oder junge Professionals, die nicht länger als zwei Jahre im Markt tätig sind. Pro Preiskategorie wird ein Gewinnerfilm prämiert. Die drei erfolgreichen Teams erhalten jeweils eine Trophäe sowie ein Preisgeld von 4.911€ – als Reminiszenz an die Sportwagenikone Porsche 911.
Die Filmakademie Baden-Württemberg als Veranstalter und die Porsche AG als Hauptsponsor freuen sich besonders darauf, den internationalen Werbefilm-Nachwuchs im nächsten Jahr persönlich in Ludwigsburg begrüßen zu können.
Weitere Partner bzw. Sponsoren der Porsche Awards sind die Stadt Ludwigsburg und die Distelhäuser Brauerei Ernst Bauer GmbH & Co. KG.
Internationale Medienpartnerschaften bestehen mit shots - international advertising film publication (London), 1.4 - online platform for international short film talents (London) sowie mit dem Young Director Award (YDA), der jährlich beim Cannes Lions Festival vergeben wird.
Weitere Informationen unter: www.porsche-awards.com
PORSCHE AWARDS
Einreichfrist
04.12.2022 (verlängert bis: 08.01.2023)
Verleihung
20.04.2023
Veranstalter
Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Veranstaltungsort
Filmakademie Baden-Württemberg, Ludwigsburg
Projektleitung
Supervising: Olivia Marten; Projektleitung: Christian Schega
porsche-awards@filmakademie.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Deutschland
Fenja Schnizer und Andreas Friedrich: presse@filmakademie.de
Maximale Film-/Formatlänge
Bis 60 Sekunden (Short Advertising Content)
Bis 20 Minuten (Long Advertising Content)
Bis 20 Minuten (Driven by Dreams)
Sprache
Originalsprache, englische Untertitel
Preisgeld
Je 4.911 Euro in allen drei Kategorien
Hauptsponsor
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart
Öffentlichkeitsarbeit und Presse:
Nadescha Vornehm: nadescha.vornehm@porsche.de
Co-Sponsoren
Stadt Ludwigsburg
Distelhäuser Brauerei Ernst Bauer GmbH & Co. KG
Medienpartner
shots, Internationale Werbefilmpublikation, London
1.4, Online-Plattform für internationale Kurzfilmtalente, London
Young Director Award, Award dedicated to rising young directors