Am 22. Februar wird erneut der Thomas Strittmatter Preis im Rahmen der Berlinale verliehen. Zum 25. Jubiläum der mit 20.000 Euro dotierten Auszeichnung für ein herausragendes Drehbuch hat sich die MFG Baden-Württembergetwas Besonderes ausgedacht: Diesmal sind keine Einzelpersonen nominiert, sondern drei Teams aus Autorinnen und Autoren. Zwei davon bestehen aus Absolventinnen der Filmakademie Baden-Württemberg. Zum dritten Team zählt ein Student der FABW.
Für ihr Drehbuch zum Horrorfilm „Babette“ erhielten Stefanie Ren* und Franziska Margarete Hoenisch* eine Nominierung. Sie erzählen darin die Geschichte einer aufstrebenden Forscherin, die in ihre alte, ungeliebte Heimat zurückkehrt, um Abschied von ihrer an Demenz erkrankten Mutter zu nehmen. Doch schon bald nach ihrer Ankunft geschehen unheimliche Dinge.
Ebenfalls auf die Auszeichnung hoffen können Mascha Schilinski und Louise Peter* für ihr Skript zum Drama „The Doctor Say’s I’ll Be Alright But I’m Feelin Blue“: Ein Mädchen springt von der Tenne. Ein assoziativer Erinnerungsstrom bricht los. Ein Ort, vier Protagonist*innen, Bruchstücke aus hundert Jahren Leben. Geister.
Die vier Filmakademie-Absolventinnen konkurrieren mit einem weiteren Team um den Thomas Strittmatter Preis. Samuel Gheist, Drehbuch-Student im 4. Jahr an der FABW, sowie Franz Böhm und Suli Kurban schafften es mit ihrem Drehbuch „Keep Her Quiet“in die Endauswahl. Hintergrund des Dramas ist die Unterdrückung der uigurischen Minderheit im Westen Chinas.
Die dreiköpfige Fachjury bestand aus der Regisseurin und Drehbuchautorin Julia von Heinz, dem Produzenten und FABW-Alumnus Jochen Laube sowie der Drehbuchautorin und Producerin Sabine Steyer-Violet. Sie wählten ihre Favoriten anonymisiert aus über 50 eingereichten Drehbüchern aus. Die drei Teams erhalten für ihre Nominierung jeweils eine Prämie von 2.500 Euro.
Die Verleihung am 22. Februar erfolgt im Rahmen eines MFG-Empfangs in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin. Überreicht wird der Preis vom Staatssekretär des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Arne Braun, und MFG-Geschäftsführer Carl Bergengruen.
Die Auszeichnung ist nach dem badischen, jung verstorbenen Autor Thomas Strittmatter (1961-1995) benannt und mit 20.000 Euro Preisgeld eine der bundesweit höchsten Prämien im Bereich Drehbuch. Das Preisgeld ist frei verfügbar.
Quelle und weitere Infos:
https://film.mfg.de/preise/thomas-strittmatter-preis
*Stefanie Ren, Franziska Hoenisch und Louise Peter sind Stipendiatinnen der Baden-Württemberg Stiftung und haben im Rahmen ihres Studiums an internationalen Partnerprogrammen teilgenommen.
Bild: MFG/Volker Derlach